Wie bei jedem Handwerk ist das geeignete Handwerkszeug wirklich wichtig. Du kannst Dir eine Menge Ärger ersparen, wenn Du eine ordentliche Nähmaschine hast oder gute Scheren. Dabei muss eine gute Nähmaschine nicht besonders teuer sein. Man braucht gerade als Einsteiger keine computergesteuerte Nähmaschine mit vielen Programmen und Zierstichen. Andere Dinge sind zweitrangig, z.B. der Schneideroller oder ein Pfriem. Probiere aus, wie Du am besten mit Markierstiften zurecht kommst. Ich verwende ganz unprofessionell einen Bleistift (natürlich nur wenn der Stoff waschbar ist). Auch für Stoffe kannst Du dich zunächst auf Reste beschränken. Für Anfänger sind immer Baumwollstoffe gut geeignet. Mach Dich auf die Suche zuhause oder auf Flohmärkten – gerade für Taschen kannst Du bildschöne Henkel, Ketten Schnallen usw. auf dem Flohmarkt ergattern.